Informationspflichten

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Kontakt mit uns / E-Mail & Formulare

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ihre Daten werden bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist etc.). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO. Ihre personenbezogenen Daten - das sind insbesondere Name, Vorname, Adresse, Mail Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum - die Sie uns in Ihrer Anfrage bekannt geben - werden auf folgender Rechtsgrundlagen verarbeitet: - die Erfüllung unserer vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber,
- von Ihnen eingeholte Einwilligungen,
- gesetzliche, vertragliche oder sonstige rechtliche Verpflichtungen unsererseits (z.B. Dokumentationsrechte und -pflichten nach dem Rechnungswesen, Steuer- und Zollrecht, Vertragswesen) sowie § 96 TKG und
- unsere berechtigten Interessen (z.B. die Verbesserung unseres Kundenservice, auch im Bereich der Direktwerbung oder die Wahrnehmung unserer eigenen rechtlichen Interessen).

 

Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Buchungsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webseiten-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden. Über unseren Partner protel werden die Online-Buchungen technisch abgewickelt. Dabei werden auch Daten wie Name, Anschrift, Buchungsdatum und Zimmerkategorie abgefragt und gespeichert. Details zum Umgang von protel mit Ihren Daten finden sie hier: https://www.protel.net  Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Daten an protel sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

 

Cookies + Analytics

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Unsere Website verwendet aktuell keine Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de  Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de  Mit der Funktion "IP-Anonymisierung" wird Ihre IP-Adresse durch Google Analytics erfasst, aber umgehend - z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit - pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. 

Essentielle Cookies, die für die fehlerfreie Nutzung der Webseite zuständig sind - z.B. jene, die die gewählte Sprache oder einen Warenkorb oder LogIn-Daten speichern - sind grundsätzlich erlaubt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (Einwilligung) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

Sie können jederzeit Ihre persönlichen Cookie-Eistellungen ändern bzw. Cookies verweigern:

 

The cookies on this website are disabled.
This decision can be reversed anytime by clicking the below button "Allow Cookies".

 

 

 

Webauftritt / Server-Logfiles

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. (Browsertyp, Browserversion, Hostname, Uhrzeit, Betriebssystem, Referrer-URL). Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nur im Falle einer rechtswidrigen Nutzung unserer Webseite überprüft. Durch den Aufruf unserer Website werden automatisch Ihre Zugriffsdaten erhoben und gespeichert. Diese Zugriffsdaten können insbesondere die aufgerufene Seite, die angesehenen Dateien, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, IP-Adresse des Benutzers, Daten des aufrufenden Rechners, insbesondere des Browsers und des Betriebssystems, sowie die Datenmenge und die Meldung des erfolgreichen Aufrufs umfassen. Diese Zugriffsdaten werden von uns für interne statistische Zwecke verwendet, um die Sicherheit unseres Angebots zu gewährleisten und um das Angebot zu optimieren. Bei Verdacht einer rechtswidrigen Handlung werden die Zugriffsdaten zur Beweissicherung ausgewertet.

Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten in eines unserer Kontaktformulare stimmen Sie für die Dauer der Betreuung dieser konkreten Anfrage der Übermittlung an und Speicherung und Verarbeitung durch uns zu. Dies gilt insbesondere für Ihre Anfragen per Kontakt-Formular, Chat und E-Mails, die Sie uns senden. Wir benötigen diese Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und speichern in diesen Fällen auch Ihre IP-Adresse zu Zwecken der Beweissicherung. Die Speicherung erfolgt solange dies für die Betreuung allfälliger ergänzender oder nachträglicher gestellter Fragen durch Sie oder uns erforderlich ist. Die Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitungen sind Ihre Einwilligung, unsere vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, unsere berechtigten Interessen und rechtlichen Verpflichtungen aller Art und § 96 TKG.

 

Maps

Wir verwenden einen Lageplan von OS Maps mit Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL

 

Blog

Wir nutzen ein Blogsystem für altuelle Artikel, die Sie kommentieren können. Außer Ihrem selbstgewählten Benutzernamen werden keinerlei persönliche Daten bei uns gespeichert oder weiter gegeben.

 

Soziale Netzwerke

Wir geben unseren Besuchern die Möglichkeit, Inhalte dieser Webseite in den Sozialen Netzwerken - wie Facebook, Twitter oder Google+ - zu teilen. Erst durch den Klick des Users auf den entsprechenden Button öffnet ein Informationsfenster, wo der User - sofern er in dem Netztwerk angemeldet ist - seinen persönlichen Text nochmals bearbeiten kann, bevor er diesen abschickt. Wenn der Besuch unserer Webseite nicht durch Facebook etc. Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden soll, loggen Sie sich am besten aus Ihrem Benutzerkonto aus.

Wir nutzen Plugins, die Inhalte der Webseite mit Ihrem Benutzerkonto auf Facebook (Facebook Inc., 1 Hacker, Way, Menlo Park, California 94025, USA), Twitter (Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA) und Google+ (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) verknüpfen können, sofern Sie in einem dieser Netzwerke eingeloggt sind. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Datenschutzeinstellungen in den sozialen Netzwerken anzupassen. Ebenso sind die Services von Instagram Co (Menlo Park CA, 94025 USA) eingebunden - Sofern Sie in Ihrem Instagram-Kundenaccount eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch dieser Webseite Ihrem Kundenkonto zuordnen. Loggen Sie sich aus, wenn Sie das nicht möchten. Datenschutz auf Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy  Weitere Informationen finden Sie auf Twitter: https://twitter.com/account/settings  Facebook: https://de-de.facebook.com/policy.php

 

Ihre Rechte auf Auskunft, Löschung, Sperrung / Rechtsbehelfsbelehrung

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

 

Verschlüsselung

Wir nutzen SSL-Verschlüsselung bei der Übertragung von Daten. Damit ist die Sicherheit allfällig eingegebener persönlicher Daten garantiert.

 

Ansprechpartner für den Datenschutz

Familie Silvia Pukart
Pukart & Pukart OG
Westuferstraße 26
9122 St. Kanzian am Klopeiner See
Tel.: +43 (0) 4239/2493
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!